Steuerberater Verhasselt GbR

Aktuelle Mandanteninformationen

Sie möchten nähere Informationen zu den Themen der Mandanteninfos?
Dann rufen Sie uns bitte an und/oder vereinbaren Sie einen persönlichen Termin.

Mai 2023

  1. Veräußerungsgewinne bei Kryptowährungen sind steuerpflichtig
  2. Firmenwagengestellung bei Schätzung des Kraftstoffverbrauchs
  3. Berücksichtigung eines Gartens beim Aufgabegewinn
  4. Steuerfreiheit bei Telefonkosten des Arbeitnehmers
  5. Steuerpflichtige Veräußerung bei teilweiser Vermietung
  6. Behindertengerechter Gartenumbau als außergewöhnliche Belastung
  7. Privates Veräußerungsgeschäft bei Grundstücksteilung
  8. Werbungskosten bei steuerfreien Stipendiumsleistungen

Hier zum kompletten Download: Mandanteninfo Mai 2023

April 2023

  1. Keine anschaffungsnahen Herstellungskosten bei Entnahme aus Betriebsvermögen
  2. Fitnessstudio-Beiträge sind keine außergewöhnlichen Belastungen
  3. Dienstwagen-Zuzahlung mindert Versteuerung
  4. Privates Veräußerungsgeschäft bei entgeltlichem Erwerb des Erbanteils
  5. Veräußerung eines Mobilheims
  6. Vorweggenommene Betriebsausgaben bei der Gewerbesteuer
  7. Corona-Maßnahmen können zum Zinserlass führen
  8. Energiepreispauschale für Studierende

Hier zum kompletten Download: Mandanteninfo April 2023

März 2023

  1. Umsatzsteuerliche Maßnahmen zum Ausbau von PV-Anlagen
  2. Aufteilung des Gesamtkaufpreises eines bebauten Grundstücks
  3. Werbung auf Kennzeichen des Privatwagens der Arbeitnehmer
  4. Berichtigung einer Rechnung mit Rückwirkung
  5. Zahlungen für den Verzicht auf ein Wohnungsrecht
  6. Gewinnerzielungsabsicht bei PV-Anlagen
  7. Zeitnahe Dokumentation der Zuordnungsentscheidung
  8. Solidaritätszuschlag nicht verfassungswidrig

Hier zum kompletten Download: Mandanteninfo März 2023

Februar 2023

  1. Unentgeltliche Überlassung von Wohnraum kann zu privatem Veräußerungsgeschäft führen
  2. Jahressteuergesetz ist beschlossen
  3. Erleichterung für Unternehmen bei der Offenlegung
  4. Hinzurechnung des Kirchensteuer-Erstattungsüberhangs
  5. Elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung
  6. Basiszinssatz wurde angepasst
  7. Rentenbeginn bei aufgeschobener Altersrente
  8. Bewertung der Einlage einer GmbH-Beteiligung

Hier zum kompletten Download: Mandanteninfo Februar 2023

Januar 2023

  1. Arbeitszimmer für Partner einer nichtehelichen Lebensgemeinschaft
  2. Widerruf der Option zur Umsatzsteuerpflicht
  3. Beitragsbemessungsgrenzen, Sachbezugswerte und Künstlersozialabgabe 2023
  4. Anrechnung von Einkünften bei Unterhaltsaufwendungen
  5. Taxi ist kein öffentliches Verkehrsmittel für den Werbungskostenabzug
  6. Unternehmereigenschaft beim Internethandel (hier: ebay)
  7. Aufbewahrungsfristen

Hier zum kompletten Download: Mandanteninfo Januar 2023

Dezember 2022

  1. Geplante Änderungen durch das Jahressteuergesetz
  2. Verlängerung der Frist der Grundsteuererklärungen
  3. Inflationsausgleichsgesetz
  4. Inflationsausgleichsprämie
  5. Familienheimfahrten bei Zuzahlung an den Arbeitgeber keine Werbungskosten
  6. Gewerbliche Einkünfte bei Sportlertätigkeit
  7. Verjährung von Urlaubsanspruch

Hier zum kompletten Download: Mandanteninfo Dezember 2022

November 2022

  1. Drittes Entlastungspaket
  2. Steuerliche Berücksichtigung von Spenden
  3. Grunderwerbsteuer bei Grundstück mit Weihnachtsbäumen
  4. Ausgaben und Einnahmen steuerwirksam zeitlich verlagern
  5. Betriebliche Schuldzinsen bei Überentnahme
  6. Lohnsteuer-Ermäßigung und der Eintrag  von Freibeträgen
  7. Kein Vorsteuerabzug für Stromspeicher einer PV-Anlage
  8. Knock-out-Zertifikate sind keine Termingeschäfte

Hier zum kompletten Download: Mandanteninfo November 2022

Oktober 2022

  1. Referentenentwurf Jahressteuergesetz 2022
  2. Nachträgliche Geltendmachung des Wahlrechts beim Sonderausgabenabzug
  3. Beendigung der Selbstnutzung eines Familienheims
  4. Kosten für Müllabfuhr und Abwasserentsorgung sind keine haushaltsnahen Dienstleistungen 
  5. Keine Verlustrealisierung bei Auflösung einer GmbH wegen Insolvenzeröffnung
  6. Kein Entschädigungsanspruch bei Verfahrensverlängerung durch Corona
  7. Gewerbesteuerliche Hinzurechnung von Mieten an Messeständen

Hier zum kompletten Download: Mandanteninfo Oktober 2022

Übersicht verfügbarer Mandanteninfos

Der Beruf des Steuerfachangestellten

Auf mehr-als-du-denkst.deBeroobi.de und Rock-deine Zukunft.de kannst Du Dich über den Beruf des Steuerfachangstellten informieren. Wir sind ein Ausbildungsbetrieb und bei uns kannst Du eine 3-jährige Ausbildung für diesen interessanten und abwechslungsreichen Beruf absolvieren. Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!

Hier kannst Du Dich über den Beruf des Steuerfachangstellten direkt informieren:

Öffnungszeiten

Montag-Donnerstag: 7.30 - 17.00 Uhr
Freitag : 7.30 - 13.00 Uhr
oder nach Vereinbarung

TOP